Hinweise zur Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten (ElektroG)

Als Händler sind wir gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) verpflichtet, Elektroaltgeräte fachgerecht zu entsorgen.

Unsere Registrierungspflicht beim Umweltbundesamt ist erfüllt (WEEE-Registrierungsnummer: DE93165822).

Wichtiger Hinweis:

Elektroaltgeräte, die mit folgendem Symbol gekennzeichnet sind, dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden:

Altgeräte müssen bei den zuständigen kommunalen Sammelstellen oder über entsprechende Rücknahmestellen abgegeben werden.

Verbraucher sind eigenverantwortlich für das Löschen personenbezogener Daten auf den Altgeräten.

Rückgabemöglichkeit:

Alternativ können Sie uns Ihr Altgerät zur Entsorgung zusenden. Bitte kontaktieren Sie uns hierzu unter info@plutoparts.de.

Die Rücksendung erfolgt auf eigene Kosten.

Hinweise zur Batterieentsorgung (BattG)

Batterien und Akkus dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden.

Als Endnutzer sind Sie gesetzlich verpflichtet, Altbatterien an geeigneten Sammelstellen oder im Handel zurückzugeben.

Batterien sind wie folgt gekennzeichnet:

Pb = Cadmium

Cd = Cadmium

Hg = Quecksilber

Unsere Rücknahme:

Sie können Altbatterien, die wir führen oder geführt haben, gerne ausreichend frankiert per Post an uns senden.

Bitte kontaktieren Sie uns hierfür ebenfalls unter info@plutoparts.de.